Der Viamala e-Mobility Circle widmet sich den Themen der e-Mobilität im alpinen Raum und beleuchtet dabei spezifische Herausforderungen des ausserurbanen Raums.
Die Stiftung „Pro Splügen“ unterstützt und fördert seit 50 Jahren die Erhaltung, Pflege und schonungsvolle Entwicklung des historischen Ortsbildes von Splügen.
Die Badesaison am Canovasee startet am 1. Mai 2023! Der Canovasee befindet sich im Domleschg zwischen den beiden Dörfern Almens und Paspels. Die Naturbadi verfügt über eine grosse Liegewiese, einen Kiosk, zwei Grillstellen, Umkleidekabinen und Toiletten.
Die neue Homepage der Regionalbibliothek in Thusis ist da! Auf der Webseite findet man Angebote, Veranstaltungen und News der Bibliothek. Eine tolle Neuerung, welche ebenfalls auf der Webseite zu finden ist, ist der Link zum Online-Katalog. Ein Stöbern im Angebot ist nun auch von zu Hause aus möglich.
Romanen und Walser leben in den 9 Gemeinden rund um den Piz Beverin. Sie erzählen auf Beverin Interviews ihre Geschichte. Es sind die Geschichten der Menschen die hier geblieben sind, das Walserdeutsch oder das Sutsilvan gepflegt haben, dafür gesorgt haben, dass die kleinen Dörfer des Naturparks Beverin mit Leben gefüllt worden sind. Ihnen wird auf Beverin Interviews zugehört.
Das Thema Grossraubtiere, speziell die Präsenz von Wölfen, ist in Graubünden seit einiger Zeit wieder aktuell. Im gesamten Kanton wird der Bestand per 31.12.2022 auf mindestens 94 Tiere geschätzt. Auch in der Destination Viamala leben einige Tiere. Hier finden Sie die wichtigsten Informationen und Links zum Thema.
Eine Esswahrnehmung ist ein besonderes kulinarisches Erlebnis für alle Sinne mit fein komponierten Kreationen und spannenden Geschichten aus der Welt der natürlichen Genüsse des Alpinen Raumes von Rebecca Clopath und ihrem Team. Dazu gibt es Naturweine, Bier Delikatessen und/oder eine kreative Getränkereise ohne Alkohol.