Romanen und Walser leben in den 9 Gemeinden rund um den Piz Beverin. Sie erzählen auf Beverin Interviews ihre Geschichte. Es sind die Geschichten der Menschen die hier geblieben sind, das Walserdeutsch oder das Sutsilvan gepflegt haben, dafür gesorgt haben, dass die kleinen Dörfer des Naturparks Beverin mit Leben gefüllt worden sind. Ihnen wird auf Beverin Interviews zugehört.
Das Thema Grossraubtiere, speziell die Präsenz von Wölfen, ist in Graubünden seit einiger Zeit wieder aktuell. Im gesamten Kanton wird der Bestand per 31.12.2022 auf mindestens 94 Tiere geschätzt. Auch in der Destination Viamala leben einige Tiere. Hier finden Sie die wichtigsten Informationen und Links zum Thema.
Eine Esswahrnehmung ist ein besonderes kulinarisches Erlebnis für alle Sinne mit fein komponierten Kreationen und spannenden Geschichten aus der Welt der natürlichen Genüsse des Alpinen Raumes von Rebecca Clopath und ihrem Team. Dazu gibt es Naturweine, Bier Delikatessen und/oder eine kreative Getränkereise ohne Alkohol.
Erlebe 2 abenteuerliche Tage in der Bergwelt! Wir erklimmen einen Gipfel und geniessen das Hüttenleben. Am 2. Tag stellen wir bei einer Einführung ins Klettern unsere Geschicklichkeit auf die Probe.
Dank euren vielen Stimmen dürfen wir schon bald einen neuen Airbus A220 benennen. Vielleicht gehts also schon bald mit dem Viamala-Flieger in den Urlaub.
Per Ende November wurde der altbewährte «Thusner Gutschein» abgelöst und ins Viamala Gutscheinsystem integriert. Neu kann der Gutschein in über 60 Betrieben in der Region eingelöst werden. Ergänzt wurde zudem ein Gutscheinlayout in Kreditkartenformat
Sie brauchen noch Geschenkideen für Weihnachten? Unsere neuen Artikel sind ab sofort online oder in den Gästeinformationen Splügen und Thusis erhältlich!