Man sagt, dass Schönheit im Auge des Betrachters liegt. Am Heinzenberg wird Schönheit aber gleich mit allen Sinnen erfahrbar - als reinster Seelenzauber.
Freuen Sie sich auf regionale und frisch zubereitete Spezialitäten! Sei es in geschlossener Gesellschaft, im heimeligen Saal oder am geselligen Stammtisch – geniessen Sie’s. Im Sommer lädt auch die Gartenterrasse zum Verweilen und Schlemmen ein. Nebst dem Gaumen kommt mit der Kegelbahn und dem Billardtisch auch der Bewegungsapparat nicht zu kurz.
Das gemütliche und familienfreundliche Gasthaus Alpina in Untertschappina liegt inmitten einer idyllischen Landschaft abseits des Durchgangsverkehrs am inneren Heinzenberg.
Nur Sommerbetrieb! Das Café des Wohnmobil-Stellplatzes Heinzenberg-Lescha ist öffentlich und lädt auch Einheimische und Passanten zu Frühstückskaffee oder Apéro und gemütlichem Verweilen auf der Sonnenterrasse ein. Ein kleines und feines Hoflädeli mit regionalen Spezialitäten von einheimischen Produzenten wartet darauf, von euch entdeckt zu werden.
Die weitherum schönste und reizvollste Wanderung über den Berggrat, der den Heinzenberg mit dem Safiental verbindet. Mit grandioser Aussicht auf beide Täler.
1910 wurde am Heinzenberg das Ende des Lüschersees besiegelt. Das Seebecken wurde trockengelegt. Das Ende des Lüschersees ist jedoch nur ein Teil der spannenden Geschichte der Hangrutschungen am Heinzenberg.
Pelegrinadi - Mit Sinnen und Sinn von Kirche zu Kirche
Mit allen Sinnen eintauchen in die Geschichte, Kultur und Sprache des Heinzenbergs. Ein Pilgerweg mit sechs Stationen der Einkehr, des Innehaltens und der Besinnung. Ob Gross, ob Klein, für jeden ist was dabei.
Die Wälder gehören zu den vielfältigsten Lebensräumen in der Schweiz. Ein Drittel der Landesfläche ist mit Wald bedeckt, diese Fläche wird von ca. 117’000 km Waldrand umschlossen und die Waldfläche nimmt zu, jährlich um ca. die Fläche des Thunersees. Über 20‘000 Tierarten, unzählige Pflanzen und Pilze, Flechten und Moose sind hier zuhause. Darauf macht die neue «Wald-Vielfalt»-Kampagne aufmerksam.
Der Patrutgsee liegt oberhalb von Oberurmein unmittelbar beim Waldrand. Idyllisch gelegenes Familien-Paradies mit Spielbach, Kinderbadesee, Feuerstellen, Bootssteg und Spielplatz.
Der Pascuminersee liegt mitten im Alpgebiet des inneren Heinzenbergs und ist ideal geeignet für ein erfrischendes Bad nach einer Wanderung oder einer Bike-Tour.
Thusis ist ein Handelsort mit Tradition. Das regionale Zentrum verdankt seine Entwicklung dem Transitverkehr über die Pässe Splügen und San Bernardino. Wer Ruhe sucht, findet sie in der traditionellen Walsersiedlung Obermutten.
Das fruchtbare Domleschg erstreckt sich über 10 km von Rothenbrunnen nach Sils. In keinem anderen Gebiet der Schweiz, befinden sich auf so kleinem Raum so viele Burgen und Schlösser.
Das kleine Bergdorf Feldis, auf einer Sonnenterrasse im Herzen von Graubünden gelegen, ist eine Oase der Ruhe inmitten einer imposanten hochalpinen Kulisse.