Angebote Ab CHF 350
Zweitagestour am Heinzenberg

Leistungen
Inklusiv
- Tourenleitung
- Übernachtung mi HP im Zwei- oder Vierbettzimmer (Etagenbad) im Gasthaus Alpina in Thschappina
- Schlittenmiete
- Fahrt mit Taxibus Lescha – Tschappina
- Fahrt mit Postauto Tschappina – Obertschappina
Exklusiv
- Hinfahrt vom Wohnort nach Sarn, Lescha
- Rückfahrt vom Glaspass zum Wohnort
- Einkehr unterwegs
- Im Gasthaus Alpina kann für den zweiten Tag bei Bedarf Marschtee (CHF 3) und ein Sandwich (CHF 7) gekauft werden
Programm
Tag 1
Zuerst gewinnen wir mit der gemütlichen Sesselbahn nach Dultschegnas (1711 m.ü.M) an Höhe, bevor wir die Schneeschuhe anschnallen und und den Weg zur Präzer Höhi (2119 m.ü.M) unter die Füsse nehmen. Oben angekommen, ist Picknick und Weitsicht angesagt. Danach wandern wir dem breiten Grat entlang in Richtung Piz Beverin, bis wir wieder runtergleiten zum urchigen Berggasthaus Parsiras, wo wir etwas Heisses trinken können. Anschliessend ist es nicht mehr weit, bis wir wieder in Dultschegnas zurück sind. Dort können wir die Höhenmeter runter entweder mit dem Schlitten oder mit der Sesselbahn zurücklegen. Mit dem Taxibus fahren wir vom äusseren zum inneren Heinzenberg, wo wir in der idyllischen Pension Alpina in Tschappina den Tag ausklingen lassen.
Tag 2
Frisch ausgeruht und gestärkt gönnen wir uns um 09:50 zuerst eine kurze Postautofahrt nach Obertschappina (1578 m.ü.M), von wo wir mit den Schneeschuhen zuerst zum ehemaligen Lüschersee wandern und dort erfahren, weshalb er “ehemalig” ist und nun doch wieder Wasser enthält. Jedenfalls ist die Hochebene wunderschön und unser Etappenziel, der Glasergrat, schon vor Augen. Wenn wir diesen erreicht haben (2123 m.ü.M), ist Zeit es für das Picknick und die grandiose Aussicht. Das letzte Stück führt uns zum Berggasthaus Beverin (1860 m.ü.M) hinunter, wo wir die Schneeschuhe definitiv abziehen können und in der warmen Stube oder sonnigen Terrasse etwas Feines trinken können.
Anforderungen
Kondition
550 Höhenmeter bergauf wandern mögen, 4 Stunden reine Laufzeit in gemütlichem Tempo
Kniefreundlichkeit
450 Höhenmeter langsam bergab laufen mögen
Technik
Einfache Schneeschuhwanderung. Der Glaser Grat erfordert zuoberst Schwindelfreiheit, kann aber problemlos mit einer kleinen Schleife umgangen werden.
Abkürzungsmöglichkeit
An beiden Tagen möglich
Preis & Datum
- Preis: CHF 350 pro Person
- Datum: 9./10. Februar 2023
Anmeldeschluss: 12. Januar 2023