Viamala Gästeinformation
  • Deutsch
    • Deutsch
    • Italiano
  • Veranstaltungen
  • Wetter
  • Webcams
  • Wintersportberichte
  • Kontakt
  • Suchresultat
  • Sommer
  • Winter
  • Ferienorte
    • RheinwaldRheinwald
      • Hinterrhein
      • Medels
      • Nufenen
      • Splügen
      • Sufers
    • Avers & FerreraAvers & Ferrera
      • Avers
      • Ferrera
    • Val SchonsVal Schons
      • Andeer
      • Casti-Wergenstein
      • Clugin
      • Donat
      • Lohn
      • Mathon
      • Pignia
      • Rongellen
      • Zillis-Reischen
    • HeinzenbergHeinzenberg
      • Cazis
      • Flerden
      • Masein
      • Portein
      • Präz
      • Sarn
      • Tartar
      • Thusis
      • Tschappina
      • Urmein
    • Domleschg & MuttenDomleschg & Mutten
      • Almens
      • Feldis
      • Fürstenau
      • Mutten
      • Paspels
      • Pratval
      • Rodels
      • Rothenbrunnen
      • Scharans
      • Scheid
      • Sils i.D.
      • Tomils
      • Trans
  • Aufenthalt & Angebote
    • UnterkunftUnterkunft
      • Hotels / Pensionen
      • Ferienwohnungen
      • Bed&Breakfast
        • Splügen / Rheinwald
        • Val Schons
        • Avers / Ferrera
        • Heinzenberg / Domleschg
      • Campingplätze
        • Camping Splügen
        • Camping Andeer
        • Camping Rania, Zillis-Rania
        • Camping Viamala, Thusis
      • Gruppenunterkünfte
        • Splügen / Rheinwald
        • Val Schons
        • Avers / Ferrera
        • Heinzenberg / Domleschg
      • Maiensässe
      • Berghütten SAC
      • Dauermiete / Verkauf
    • PauschalenPauschalen
      • Winterpauschalen
      • Sommerpauschalen
    • GastronomieGastronomie
      • Splügen / Rheinwald
      • Val Schons
      • Avers / Ferrera
      • Domleschg / Feldis / Mutten
      • Thusis / Heinzenberg
    • VeranstaltungenVeranstaltungen
      • Veranstaltungskalender
      • Top-Events Winter
      • Top-Events Sommer
    • Mobilität vor OrtMobilität vor Ort
      • SBB Online-Fahrplan
      • Taxi-Dienste
      • Luftseilbahn Rhäzuns-Feldis
  • Wintersport
    • WintersportgebieteWintersportgebiete
      • Splügen Tambo
      • Tschappina Heinzenberg
      • Sarn Heinzenberg
      • Avers
      • Feldis
      • Mutten
      • Schamserberg
    • WintersportaktivitätenWintersportaktivitäten
      • Langlauf
      • Schlitteln
      • Winterwandern
      • Skitouren
      • Schneeschuhtouren
      • Natureisfelder
      • Eisklettern und Eiskletterkurse
    • SchneesportschulenSchneesportschulen
      • Schweizer Ski- und Snowboardschule Splügen
      • Schweizer Ski- und Snowboardschule Tschappina
      • Snow Factory Tschappina
      • Schweizer Schneesportschule Heinzenberg-Sarn
      • SkiAdventure Heinzenberg
      • Skischule Avers
      • Schweizerische Schneesportschule Feldis
    • AusrüstungAusrüstung
      • Miet-/Skiservice-Center
    • Geführte TourenGeführte Touren
      • Bergführer & Schneeschuhtourenleiter
  • Natur & Kultur
    • PärkePärke
      • Naturpark Beverin
    • SehenswürdigkeitenSehenswürdigkeiten
      • Museen & Ausstellungen
      • Architektur
      • Kloster & Kirchen
      • Burgen & Schlösser
      • Geschichte & Brauchtum
      • RhB UNESCO Welterbe Pass
    • BesichtigungenBesichtigungen
      • Kirche & Ausstellung St. Martin, Zillis
      • Guida Viamala
      • Dorfführungen
    • KulturfachstelleKulturfachstelle
      • Cultura Viamala
  • Wellness & Gesundheit
    • BäderBäder
      • Mineralbad Andeer, Andeer
    • Weitere WellnessangeboteWeitere Wellnessangebote
      • Massagepraxis KADABRA, Thusis
      • Hotel Weiss Kreuz, Thusis
      • Gasthaus Alpina, Tschappina
  • Service
    • AktuellesAktuelles
      • Webcams
      • Wetter
      • Wintersportberichte
    • InformationenInformationen
      • Broschüren
      • Interaktive Karte
    • ReiseplanungReiseplanung
      • Anreise
    • Über unsÜber uns
      • Kontakt-Formular
      • Feedback-Formular
      • Infostellen
      • Teams
Obermutten; Skilift; Piste; Kirche; Dorf; Häuser; Walserdorf; Walsersiedlung; Schnee; Winter;

Obermutten

Ausblick auf den Piz Beverin

Avers - Bergalgatal

Bild verkleinern

Bild vergrössern

Cultura Viamala

Im Rahmen eines Pilotprojektes wurde im Herbst 2014 die Kulturfachstelle cultura viamala ins Leben gerufen. Ihre Aufgabe ist die Vernetzung der Akteure in den Bereichen Kultur und Tourismus in der Region Viamala. Darunter fällt auch die Beratung und Unterstützung von Kulturprojekten. Die Stelle wird getragen von den Institutionen Viamala Tourismus, Naturpark Beverin, Region Viamala, Cuminanza Culturala Val Schons, Lia Rumantscha und Institut für Kulturforschung Graubünden.

Laufende Projekte:

Tgea da tgant, Mathon
In Mathon steht das Geburtshaus des Komponisten, Schriftstellers und Liedersammlers Tumasch Dolf. In Zusammenarbeit mit dem Naturpark Beverin hat die Kulturfachstelle im Verlauf der letzten Monate eine bestehende Umnutzungsidee weiter konkretisiert. Insbesondere wurde ein Businessplan formuliert, erste Abklärungen zur Gestaltung der Ausstellung getroffen und die Zusammenarbeit mit dem Bündner Heimatschutz gesucht, um eine gehaltvolle architektonische Umsetzung zu garantieren. Das Marktpotential wurde mit einer Umfrage bei 140 Chören, Musikgesellschaften und Orchestern abgeklärt. Demnach besteht für ein solches Musikhaus ein überregionales Interesse. Wenn es gelingt, das Haus Dolf in ein Zentrum des Romanischen Musikschaffens zu verwandeln und ausserdem das Dorf durch die Unterbringung von Chören, Ensembles und anderen Musikformationen zu beleben, vereint sich in diesem Projekt die Schaffung von Kultur und Wertschöpfung auf beispielhafte Weise.

Commercialstrasse
Mit Blick auf das 200-Jahr-Jubiläum des Baubeginns der Commercialstrasse im Jahr 2018 soll eine mehrjährige Veranstaltungsreihe aufgegleist werden. Der Bau der heutigen Kantonsstrassen hatte grosse Auswirkungen auf die ganze Region (und den Kanton) und prägt ihr Gesicht bis heute. 2015/2016 haben erste Vorarbeiten stattgefunden. Unter anderem wurde das Thema am Kulturforum Viamala präsentiert und Interessierte zur Mitarbeit eingeladen. Ein ausführlicher Dossierentwurf wurde erstellt. Das Projekt Commercialstrasse kann ein Schlüsselprojekt für die weitere Entwicklung der Region sein. Mit dem Transit wird das prägende Charakteristikum der Region ins Zentrum gestellt. Das reichhaltige Thema erlaubt es, sich sowohl über die Vergangenheit als auch über Gegenwart und Zukunft der Region Gedanken zu machen. Zum einen soll damit Identität und Bewusstsein der einheimischen Bevölkerung gestärkt werden, zum anderen auch die Aussenwirkung gestärkt werden.

Ausstellung Zillis Etappe 2
In Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Strassen konnte die Kulturfachstelle im Jahr 2015 einen Beitrag an die Ausstellung zu den Sicherheitsstollen entlang der Viamala-Route in Zillis leisten. Aktuell erstellt die Kulturfachstelle den Ausstellungsbeitrag für die zweite Etappe rund um das Thema Bärenburg.  

Spazierweg Feldis/Andeer
In Feldis ist ein weiterer Spazierweg nach dem Muster der beiden Spazierwege in Thusis (siehe unten) in Planung, die Kulturfachstelle konnte dafür die Texte redigieren. Auch in Andeer wird in diesem Sommer voraussichtlich ein Spazierweg installiert, für den die Kulturfachstelle die Inhalte liefern wird.

Kulturforum
Jeweils im Frühling und im Herbst werden die Kulturschaffenden der Region zu einem Treffen eingeladen. Die ersten beiden wurden jeweils von rund 30 Personen besucht und für einen regen Austausch benutzt. Diese wichtige Vernetzungmassnahme soll weitergeführt werden. Das letzte Kulturforum fand am 29. März in Splügen statt, dabei waren rund 25 Personen.

Abgeschlossene Projekte (Auswahl):

Spazierwege Thusis
In Zusammenarbeit mit dem Verein Markt- und Zentrumsort Thusis ist 2015 der Dorfrundgang „Von Säumern und Händlern“ entstanden. Die Kulturfachstelle hat für die individuell begehbare Tour Texte zur Thusner Dorfgeschichte recherchiert und verfasst. Nun wird eine zweite Etappe eingerichtet, bei der die Kulturfachstelle wiederum engagiert ist: Am 24. April wird die zweite Etappe «Wo Reisende einst flanierten» eingeweiht. Das Konzept der Spazierwege beruht auf dem Grundsatz, möglichst geringe Eingriffe in die Landschaft vorzunehmen. Es werden lediglich Stelen aufgestellt, auf denen ein Piktogramm zu finden ist, das wiederum auf einen Flyer verweist. Das Prinzip hat das Potential, auch an anderen Orten der Region angewendet zu werden, um lokale Geschichte und Geschichten auf spannende, jedoch günstige Weise zu vermitteln.

Tag des Denkmals September 2015
Mitarbeit an Organisation und Durchführung mit Denkmalpflege Graubünden, Bündner Heimatschutz und Archäologischem Dienst GR. Die Veranstaltung mit Hauptschaplatz Thusis stiess auf ein sehr gutes Echo.

Roadbook Veloroute 6
In Zusammenarbeit mit Viamala Tourismus, dem Park Adula und dem Naturpark Beverin wurde ein Roadbook für die Veloroute 6 Chur-Bellinzona erstellt. In übersichtlicher Form werden darin die Sehenswürdigkeit entlang der Strecke erläutert.

Adresse

Cultura Viamala
Julian Reich
Äussere Bahnhofstrasse 4
7430 Thusis
 
Telefon
+41 (0)81 650 90 47
 
Mobile
+41 (0)77 400 66 31
 
 

E-Mail

Privat
cultura@viamala.ch
 
 

Webseite

www.culturaviamala.ch
Viamala Gästeinformation
2018 © Viamala Gästeinformation
  • Inside
  • Impressum
  • Sitemap
  • Datenschutzerklärung
Somedia Production