Viamala Gästeinformation
  • Deutsch
    • Deutsch
    • Italiano
  • Veranstaltungen
  • Wetter
  • Webcams
  • Wintersportberichte
  • Kontakt
  • Suchresultat
  • Sommer
  • Winter
  • Ferienorte
    • RheinwaldRheinwald
      • Hinterrhein
      • Medels
      • Nufenen
      • Splügen
      • Sufers
    • Avers & FerreraAvers & Ferrera
      • Avers
      • Ferrera
    • Val SchonsVal Schons
      • Andeer
      • Casti-Wergenstein
      • Clugin
      • Donat
      • Lohn
      • Mathon
      • Pignia
      • Rongellen
      • Zillis-Reischen
    • HeinzenbergHeinzenberg
      • Cazis
      • Flerden
      • Masein
      • Portein
      • Präz
      • Sarn
      • Tartar
      • Thusis
      • Tschappina
      • Urmein
    • Domleschg & MuttenDomleschg & Mutten
      • Almens
      • Feldis
      • Fürstenau
      • Mutten
      • Paspels
      • Pratval
      • Rodels
      • Rothenbrunnen
      • Scharans
      • Scheid
      • Sils i.D.
      • Tomils
      • Trans
  • Aufenthalt & Angebote
    • UnterkunftUnterkunft
      • Hotels / Pensionen
      • Ferienwohnungen
      • Bed&Breakfast
        • Splügen / Rheinwald
        • Val Schons
        • Avers / Ferrera
        • Heinzenberg / Domleschg
      • Campingplätze
        • Camping Splügen
        • Camping Andeer
        • Camping Rania, Zillis-Rania
        • Camping Viamala, Thusis
      • Gruppenunterkünfte
        • Splügen / Rheinwald
        • Val Schons
        • Avers / Ferrera
        • Heinzenberg / Domleschg
      • Maiensässe
      • Berghütten SAC
      • Dauermiete / Verkauf
    • PauschalenPauschalen
      • Winterpauschalen
      • Sommerpauschalen
    • GastronomieGastronomie
      • Splügen / Rheinwald
      • Val Schons
      • Avers / Ferrera
      • Domleschg / Feldis / Mutten
      • Thusis / Heinzenberg
    • VeranstaltungenVeranstaltungen
      • Veranstaltungskalender
      • Top-Events Winter
      • Top-Events Sommer
    • Mobilität vor OrtMobilität vor Ort
      • SBB Online-Fahrplan
      • Taxi-Dienste
      • Luftseilbahn Rhäzuns-Feldis
  • Wintersport
    • WintersportgebieteWintersportgebiete
      • Splügen Tambo
      • Tschappina Heinzenberg
      • Sarn Heinzenberg
      • Avers
      • Feldis
      • Mutten
      • Schamserberg
    • WintersportaktivitätenWintersportaktivitäten
      • Langlauf
      • Schlitteln
      • Winterwandern
      • Skitouren
      • Schneeschuhtouren
      • Natureisfelder
      • Eisklettern und Eiskletterkurse
    • SchneesportschulenSchneesportschulen
      • Schweizer Ski- und Snowboardschule Splügen
      • Schweizer Ski- und Snowboardschule Tschappina
      • Snow Factory Tschappina
      • Schweizer Schneesportschule Heinzenberg-Sarn
      • SkiAdventure Heinzenberg
      • Skischule Avers
      • Schweizerische Schneesportschule Feldis
    • AusrüstungAusrüstung
      • Miet-/Skiservice-Center
    • Geführte TourenGeführte Touren
      • Bergführer & Schneeschuhtourenleiter
  • Natur & Kultur
    • PärkePärke
      • Naturpark Beverin
    • SehenswürdigkeitenSehenswürdigkeiten
      • Museen & Ausstellungen
      • Architektur
      • Kloster & Kirchen
      • Burgen & Schlösser
      • Geschichte & Brauchtum
      • RhB UNESCO Welterbe Pass
    • BesichtigungenBesichtigungen
      • Kirche & Ausstellung St. Martin, Zillis
      • Guida Viamala
      • Dorfführungen
    • KulturfachstelleKulturfachstelle
      • Cultura Viamala
  • Wellness & Gesundheit
    • BäderBäder
      • Mineralbad Andeer, Andeer
    • Weitere WellnessangeboteWeitere Wellnessangebote
      • Massagepraxis KADABRA, Thusis
      • Hotel Weiss Kreuz, Thusis
      • Gasthaus Alpina, Tschappina
  • Service
    • AktuellesAktuelles
      • Webcams
      • Wetter
      • Wintersportberichte
    • InformationenInformationen
      • Broschüren
      • Interaktive Karte
    • ReiseplanungReiseplanung
      • Anreise
    • Über unsÜber uns
      • Kontakt-Formular
      • Feedback-Formular
      • Infostellen
      • Teams

Bild verkleinern

Bild vergrössern

Fürstenau

Einst war Fürstenau eine wichtige Zollstation auf der alten Verkehrsroute Chur-Septimer. Später verlieh Kaiser Karl IV. Fürstenau das Stadtrecht. Zwei Schlösser und ein schützenswertes Ortsbild von nationaler Bedeutung zeugen von der bewegten Geschichte der ersten Stadt am Rhein.

Die Gemeinde Fürstenau besteht aus zwei Dörfern: Dem Burgstädchen Fürstenau und dem etwas südlich davon liegenden Strassendorf Fürstenaubruck. Das im milden Klima des Tales liegende Gemeindeareal umfasst die ebene Fläche Au, das Gebiet Maros sowie die landwirtschatlich genutzten Gebiete Padreins, Quadra und Cresta. Die ausgedehnte Talsohle am Rhein ist bewaldet.

Fürstenau führte vor gut 100 Jahren als eine der ersten Bündner Gemeinden ein Grundbuch ein, das jedoch nicht eidgenössisch anerkannt war und deshalb 1983 einer Revision unterzogen werden musste. Im Stoffelhaus in Fürstenau ist heute die Kreisverwaltung des Domleschgs zu Hause.

In jüngster Zeit steht Fürstenau dank Schloss Schauenstein regelmässig im Rampenlicht. In der Schlossküche steht Andreas Caminada, seines Zeichens Koch des Jahres 2007 und ausgezeichnet mit 18 Gault-Millau-Punkten. Seine Kochkünste bringen Gäste aus aller Welt ins Städtchen.

Adresse

Stadt Fürstenau
Stadtverwaltung
7414 Fürstenau
 
Telefon
+41 (0)81 651 14 88
 
Fax
+41 (0)81 651 15 88
 
 

E-Mail

Arbeit
stadt.fuerstenau@bluewin.ch
 
 

Webseite

www.fuerstenau.ch
Viamala Gästeinformation
2018 © Viamala Gästeinformation
  • Inside
  • Impressum
  • Sitemap
  • Datenschutzerklärung
Somedia Production